PSA-Kategorie: II
EN 388:2016 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken müssen für mindestens eine
 der Eigenschaften (Abrieb-, Schnitt-, Durchstich- oder 
Weiterreißfestigkeit) die Leistungsstufe 1 erreichen.
EN 420:2003+A1:2009 Schutzhandschuhe - Allgemeine Anforderungen
Diese Norm legt die für alle Schutzhandschuhe anzuwendenden 
relevanten Prüfverfahren und die allgemeinen Anforderungen zu 
Gestaltungsgrundsätzen, Handschuhkonfektionierung, Widerstand des 
Handschuhmaterials gegen Wasserdurchdringung, Unschädlichkeit, Komfort 
und Leistungsvermögen, sowie die vom Hersteller vorzunehmende 
Kennzeichnung und vom Hersteller zu liefernden Informationen fest.
EN 511:2006 Schutzhandschuhe gegen Kälte
Je höher die Ziffer, desto besser das Prüfergebnis.
EN 407:2004 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken
Hitze und/oder Feuer
Ausstattung
Naturkautschuk - handflächen beschichtet, Strickbund, 10 Gauge
Eigenschaften
gute Passform durch die elastische Beschichtung, guter Kälteschutz, Schutz gegen thermische Risiken (Kontakwärme bis max. 250°C/15 sek.) sehr hohe Griffsicherheit
Einsatzgebiete
einsetzbar für allgemeine Montagearbeiten in kühler Umgebund und für den Umgang mit heißen Werkstücken z. B. im Handwerk, Baugewerbe, Schlossereien und Werkstätten, Entsorgung und Recycling, Maschinenbau, Agrar- und Forstwirtschaft, Gartenbau